Versteckte Handwerkskunst

Wir benützen sie täglich, elektronische Geräte. Die Farbvielfalt in ihrem Inneren bleibt uns aber verborgen. Ein Grund für das „Verstecken des Inneren“ ist oft die Sicherheit, die verlangt, dass wir vor der Netzspannung geschützt werden müssen. Meistens gilt es auch, die empfindlichen Teile vor Schmutz oder Feuchtigkeit fern zu halten.
Bei Luxusuhren hingegen wird oft gezielt das Innenleben sichtbar gemacht. Ist es aber fair, dass die Marke gefeiert wird, nicht aber die Mechaniker namentlich genannt wie bei Malern?

Mit meinen Objekten will ich solche Werke ans Licht bringen.

Was im Krieg mit dem Grab des unbekannten Soldaten bezweckt wird, soll hier das Werk der unbekannten Handwerker vor der Vergessenheit bewahren.

Continue